Japan - am Gipfel des Fuji

Geführte Rundreise mit Wandern

Japan zählt nicht nur zu den modernsten und sichersten, sondern vor allem zu den landschaftlich reizvollsten Ländern Asiens. Auftakt dieser faszinierenden Reise ist die charmante Stadt Osaka - die "Küche Japans". Und dann wartet schon einer der Höhepunkte auf uns: der Gipfel des Fuji. In Kyoto lernen wir das kulturelle Erbe Japans kennen, wir besuchen Hiroshima und unternehmen auf der Insel Miyajima eine Wanderung auf den Berg Misen. Schließlich erreichen wir die Metropole Tokyo, wo Geschichte und Moderne einen eindrucksvollen Kontrast bilden und wir Abschied von einer unvergesslichen Reise nehmen.

Charakter der Reise
Die Besteigung des Fuji erfordert ein hohes Maß an körperlicher Fitness und Erfahrung im Bergwandern in hochalpiner Umgebung. Der Aufstieg von 2.300 Metern zum Gipfel auf 3.776 Metern setzt nicht nur Trittsicherheit, sondern aufgrund der „dünnen Luft“ auch eine gute Kondition voraus. Eine den Bedingungen angepasste Ausrüstung ist mitzuführen, insbesondere Regenkleidung und Wanderschuhe.
In den Herbstmonaten ist die Besteigung des Fuji nicht möglich, weshalb wir alternativ den Mt. Minobu besteigen und in einem traditionellen Ryokan auf Futons übernachten. In den Ryokans/Tempelherbergen ist keine Einzelzimmer-Belegung möglich.

Highlights

  • Besteige den berühmten Mount Fuji
  • Erwandere die japanischen Alpen
  • Tauche ein in die Kultur und Geschichte Japans in Kyoto und Hiroshima
  • Bestaune das Wéltkuluterbe auf der Insel Miyajima
  • Erlebe die Metropole Tokio

Profil

  • Mit 3* Hotels
  • Mit 5 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gute Wege, teils schmale Pfade, Trittsicherheit erforderlich

Reiseverlauf 2025


Tag 1: Flug nach Japan


Am Abend Flug von Deutschland nach Osaka.


Unterkunft: Nachtflug


Tag 2: Ankunft in Osaka


Ankunft in Osaka am Morgen und Begrüßung durch den Wanderführer. Transfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel. Im Anschluss besteht Gelegenheit zur ersten Erkundung der Stadt.


Fahrstrecke: Fahrweg ca. 18 km; Fahrzeit ca. 00:40 h

Unterkunft: Daiwa Roynet Kitahama ★★★, Osaka


Tag 3: Ausflug nach Nara


Per Bahn geht es nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur, denn Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Bei einem Spaziergang durch den Nara-Park beobachten wir zahmes Rotwild. Beeindruckend ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel – dem weltweit größten Holzgebäude – verehrt. Lassen wir uns verzaubern von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein. Nachmittags zurück nach Osaka per Bahn.


Fahrstrecke: Fahrweg ca. 35 km; Fahrzeit ca. 02:00 h

Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Unterkunft: Daiwa Roynet Kitahama ★★★, Osaka


Tag 4: Zugfahrt nach Hiroshima


Nach dem Frühstück besichtigen wir das Umeda Sky Building und fahren anschließend mit dem Shinkansen zunächst nach Okayama, wo wir den Korakuen besichtigten. Die Gartenanlage aus dem 17. Jh. gehört zu Japans drei schönsten Landschaftsgärten. Anschließend Weiterfahrt nach Hiroshima. Für den Abend empfehlen wir eine kulinarische Entdeckungsreise – in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders schmackhaft. Für die Übernachtung steht uns nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, unser Gepäck wird heute nach Kyoto versendet.


Fahrstrecke: Fahrweg ca. 335 km; Fahrzeit ca. 02:00 h

Verpflegung: Frühstück

Unterkunft: Mitsui Garden ★★★, Hiroshima


Tag 5: Zauberhafte Insel Miyajima


In ca. 1 Stunde erreichen wir per Bahn und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser. Aufstieg auf den Berg Misen (530 m, ca. 530 Höhenmeter bergauf und bergab). Am späten Nachmittag Rückkehr nach Hiroshima per Fähre und Bahn.


Tagestour: Distanz ca. 8,0 km; Gehzeit ca. 04:00 h; Aufstieg ca. 530 hm; Abstieg ca. 530 hm

Fahrstrecke: Fahrweg ca. 50 km; Fahrzeit ca. 02:00 h

Verpflegung: Frühstück

Unterkunft: Mitsui Garden ★★★, Hiroshima


Tag 6: Himeji - Die Burg des weißen Reihers


In Hiroshima werden wir mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Wir besuchen die Gedenkstätten und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Mit dem Shinkansen fahren Sie nach Kyoto. Einen Zwischenstopp in Himeji nutzen wir für die Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht (ca. 20-minütiger Fußweg vom Bahnhof Himeji zur Burg).


Tagestour: Distanz ca. 5,0 km; Gehzeit ca. 02:00 h

Fahrstrecke: Fahrweg ca. 360 km; Fahrzeit ca. 02:30 h

Verpflegung: Frühstück

Unterkunft: Vessel Campana Kyoto ★★★, Kyoto


Tag 7: Wandern in den Bergen um Takao


Heute steht der westliche Teil Kyotos per U-Bahn, öffentlichem Bus und Bahn auf dem Programm. Morgens bringt uns der öffentliche Bus in ca. einer Stunde in die Bergregion Takao. Wir folgen dem Flusslauf des Kiyotaka-gawa nach Arashiyama, einem der beliebtesten Ausflugsziele im Umland von Kyoto. Entlang alter Häuser und Bambuswälder wandern wir auf schmalen Pfaden zum kulturhistorisch bedeutsamen Landschaftsgarten des Zen-Tempels Tenryuji, einem der ältesten und wohl auch schönsten Gärten Japans.


Tagestour: Distanz ca. 7,0 km; Gehzeit ca. 03:50 h

Fahrstrecke: Fahrweg ca. 50 km; Fahrzeit ca. 02:00 h

Verpflegung: Frühstück

Unterkunft: Vessel Campana Kyoto ★★★, Kyoto


Tag 8: Alte Hauptstadt Kyoto


Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Während der heutigen Besichtigungen per Taxi und zu Fuß im Osten der Stadt wandern wir vom silbernen Pavillon (Ginkaku-Tempel) über den Philosophenweg zum Nanzen-Tempel und weiter bis zum Yasaka-Schrein und zum Geisha-Viertel Gion. Hier können wir mit etwas Geduld und Glück in den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels eine Geisha zu Gesicht bekommen.


Fahrstrecke: Fahrweg ca. 8 km; Fahrzeit ca. 00:30 h

Verpflegung: Frühstück

Unterkunft: Vessel Campana Kyoto ★★★, Kyoto


Tag 9: Mit dem Bus nach Takayama


Mit dem öffentlichen Bus fahren wir heute nach Takayama, am Fuße der japanischen Alpen. Das reizvolle Städtchen Takayama erkunden wir heute größtenteils zu Fuß. Wir besuchen die alte Provinzverwaltung, die interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat bietet, und bummeln durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen.


Fahrstrecke: Fahrweg ca. 270 km; Fahrzeit ca. 03:30 h

Verpflegung: Frühstück

Unterkunft: WAT Hotel & Spa Hida Takayama ★★★, Takayama


Tag 10: Wandern im Kamikochi Hochtal


Ein Reisebus bringt uns am Morgen in das Hochtal Kamikochi. Dieses malerische Tal in den japanischen Alpen, bekannt für seine atemberaubende Natur, ist umgeben von hohen Berggipfeln, klaren Flüssen und dichten Wäldern - ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Leichte Wanderung in herrlicher Umgebung entlang des Azusa-Flusses mit Blick auf den Hodaka-san, mit 3.189 m der dritthöchste Berg Japans. Anschließend setzen wir unsere Reise nach Kawaguchiko fort. Bei gutem Wetter erwartet uns eine atemberaubende Aussicht auf den majestätischen „Fuji-san“, der höchster Berg und Wahrzeichen des Landes. Er ist Teil des Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks und erhebt sich auf 3.776 Metern über dem Meeresspiegel.


Tagestour: Distanz ca. 9,0 km; Gehzeit ca. 02:30 h; Aufstieg ca. 100 hm; Abstieg ca. 100 hm

Fahrstrecke: Fahrweg ca. 170 km; Fahrzeit ca. 03:00 h

Verpflegung: Frühstück

Unterkunft: Alpico Plaza ★★★, Kawaguchiko


Tag 11: Besteigung des Fuji


Heute steht, gutes Wetter vorausgesetzt, ein Highlight der Reise an: die Besteigung des heiligen Berges Fuji. Hierfür fahren wir mit unserem Bus bis zur 5. Station des Fuji-san auf etwa 2.300 m Höhe. Wir müssen teilweise sehr steiles, unwegsames Gelände und Lavageröll überwinden, werden aber immer wieder mit herrlichen Ausblicken belohnt. Über Schotterpisten steigen wir ab und kommen am späten Nachmittag wieder an der 5. Station an. Von dort aus bringt unser Reisebus uns zum Hotel in Tokyo, das wir am späten Abend erreichen.


Tagestour: Distanz ca. 15,0 km; Gehzeit ca. 10:00 h; Aufstieg ca. 1.724 hm; Abstieg ca. 1.742 hm

Fahrstrecke: Fahrweg ca. 260 km; Fahrzeit ca. 03:30 h

Verpflegung: Frühstück

Unterkunft: Via Inn Prime Akasaka ★★★, Tokyo


Tag 12: Tokyo - die Riesenmetropole


Heute erkunden wir mit dem öffentlichen Nahverkehr den Westen Tokios. Unser Tag beginnt auf der Aussichtsplattform des Metropolitan Government Buildings, von wo wir aus über 200 Metern Höhe einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen. Nachdem wir uns einen ersten Eindruck von der gewaltigen Metropole verschafft haben, schlendern wir durch das lebendige Shinjuku, wo das imposante Monster Godzilla über den Dächern thront. Anschließend besuchen wir den Meiji-Jingu, einen der bedeutendsten Schreine Tokios, umgeben von einem weitläufigen Park und gewidmet dem modernisierenden Meiji-Kaiser. Nur einen Steinwurf entfernt tauchen wir in das pulsierende Harajuku ein und bummeln über die farbenfrohe Takeshita-Dori-Straße. Unser Tag endet in Shibuya, wo wir die berühmteste Kreuzung der Welt überqueren und das Herz des jungen Tokio erleben.


Fahrstrecke: Fahrweg ca. 40 km; Fahrzeit ca. 01:30 h

Verpflegung: Frühstück

Unterkunft: Via Inn Prime Akasaka ★★★, Tokyo


Tag 13: Zwischen Tradition und Moderne


Heute erkunden wir den Osten von Tokyo und starten unseren Tag dort, wo einst die Hauptstadt des Ostens, Tokyo, ihren Ursprung hatte: im Altstadtviertel Asakusa. Hier erwartet uns das imposante Kaminarimon (Donnertor), das den Eingang zur lebhaften Ladenstraße Nakamise-dori mit seinen eindrucksvollen Wächterfiguren markiert und die größte und schwerste Laterne der Welt trägt. Am Ende dieser Straße liegt der bedeutendste Tempel Tokyos: der Senso-Ji. Zur Mittagszeit machen wir uns auf den Weg ins Zentrum von Tokyo, um die Ausstellung von teamLab – digitale Kunst zum Anfassen und Mitmachen - zu erleben. Am Abend genießen wir gemeinsam ein Abschiedsessen und lassen die Reise Revue passieren.


Fahrstrecke: Fahrweg ca. 45 km; Fahrzeit ca. 01:30 h

Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Unterkunft: Via Inn Prime Akasaka ★★★, Tokyo


Tag 14: Abschied nehmen von Japan


Transfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Tokyo und Rückflug. Ankunft in Deutschland am späten Nachmittag.


Fahrstrecke: Fahrweg ca. 25 km; Fahrzeit ca. 01:00 h

Verpflegung: Frühstück


Leistungen 2025

  • Flug nach Osaka und zurück von Tokyo
  • 12 Nächte in 3-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 12x Frühstück, 2x Abendessen
  • Transfers im klimatisierten privaten Reisebus von Tokyo nach Matsumoto bzw. lt. Reiseverlauf
  • Zugfahrten lt. Reiseverlauf
  • 1x separate Gepäckverschickungen (über Nacht) an Tag 4
  • Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen


Unterkunft 2025

Im Hinblick auf die Zimmergrößen der Hotels insbesondere in Kyoto solltest Du möglichst kompaktes Reisegepäck mitführen, auch wenn Deine Airline grundsätzlich die kostenfreie Mitnahme von zwei Freigepäckstücken gewährt.


Termine

20. Jul 2025   - 02. Aug 2025     ab € 5.795,– p.P. im Doppelzimmer

03. Aug 2025 - 16. Aug 2025     ab € 5.750,– p.P. im Doppelzimmer

17. Aug 2025 - 30. Aug 2025     ab € 5.990,– p.P. im Doppelzimmer


Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich.



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Buchungsanfrage

von ASI Reisen 11. März 2025
Bestaune die Nordlichter und genieße die Ruhe des winterlichen Islands
von Hauser Exkursionen 11. März 2025
Trekking im Omo Tal und in Gurage ,Wenig begangene, abgelegene und unberührte Gegenden Süd-Äthiopiens zu Fuß erkunden und fünf unterschiedliche Volksstämme und ihre Lebensweise kennenlernen