Reiseverlauf
Tag 1: Willkommen im Berchtesgadener Land
Individuelle Anreise nach Berchtesgaden. Der ASI Bergwanderführer begrüßt uns um 18:00 Uhr in der Unterkunft. Beim ersten gemeinsamen Abendessen stellt er das Programm der kommenden Tage vor.
Verpflegung: Abendessen
Unterkunft: Ausgewähltes 3*/4*-Hotel oder Gasthof, Berchtesgadener Land
Tag 2: Am Ramsauer Höhenweg
Wir starten am Hintersee nicht unweit des bayrischen Bergsteigerdorfes Ramsau. Entlang des idyllischen Seeufers geht es durch den Zauberwald - ein urwüchsiger Bergwald - hinauf auf den ehemaligen Soleleitungsweg bis vor die Tore Berchtesgadens. Ursprünglich diente die Soleleitung, mit den "Deicheln" genannten Holzröhren, zum Transport von salzhaltigem Wasser, der Sole.
Tagestour: Distanz
ca. 14,0 km;
Gehzeit
ca. 05:00 h;
Aufstieg
ca. 350 hm;
Abstieg
ca. 550 hm
Fahrstrecke: Fahrweg
ca. 10 km;
Fahrzeit
ca. 00:20 h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft: Ausgewähltes 3*/4*-Hotel oder Gasthof, Berchtesgadener Land
Tag 3: Durch die Almbachklamm
Am Eingang der Almbachklamm empfängt uns Deutschlands älteste, noch betriebene Marmorkugelmühle. Durch die wildromantische Schlucht wandern wir hinauf zur Kneifelspitz, einem herrlichen Aussichtsgipfel. Die freistehende Lage ermöglicht uns einen einzigartigen Rundumblick auf die Berge rund um das Berchtesgadener Tal.
Tagestour: Distanz
ca. 12,5 km;
Gehzeit
ca. 05:30 h;
Aufstieg
ca. 780 hm;
Abstieg
ca. 530 hm
Fahrstrecke: Fahrweg
ca. 32 km;
Fahrzeit
ca. 01:00 h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft: Ausgewähltes 3*/4*-Hotel oder Gasthof, Berchtesgadener Land
Tag 4: Unterwegs am Königssee
Am Morgen brechen wir zum Königssee auf. Der Watzmann und seine Kinder sind zum Greifen nah. Mit dem Boot gelangen wir durch die fjordartige Landschaft zur Saletalm von wo uns die Wanderung zum idyllischen Obersee führt. Nach einer Rast gleiten wir mit dem Elektroboot wieder fast lautlos über den See zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Die kleine Siedlung auf der Halbinsel beeindruckt durch die unbeschreibliche Sicht in die Watzmann-Ostwand.
Tagestour: Distanz
ca. 8,5 km;
Gehzeit
ca. 03:00 h;
Aufstieg
ca. 260 hm;
Abstieg
ca. 260 hm
Fahrstrecke: Fahrweg
ca. 35 km;
Fahrzeit
ca. 01:10 h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft: Ausgewähltes 3*/4*-Hotel oder Gasthof, Berchtesgadener Land
Tag 5: Kühroint Alm und Archenkanzel
Heute erwartet uns die Königsetappe der Woche! Wir starten direkt von der Unterkunft in Richtung Schapbachalm und weiter zur Kühroint Alm. Nach einer kurzen Rast erwartet uns die Archenkanzel mit einem wunderschönen Ausblick auf den Königssee und ins Steinerne Meer. Von dort aus wandern wir vorbei an den Weißen Wänden und der Grünsteinhütte bevor es wieder zurück nach Ramsau geht.
Tagestour: Distanz
ca. 17,0 km;
Gehzeit
ca. 06:30 h;
Aufstieg
ca. 870 hm;
Abstieg
ca. 870 hm
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft: Ausgewähltes 3*/4*-Hotel oder Gasthof, Berchtesgadener Land
Tag 6: Rund um den Jenner
Wir starten mit der Bergbahn auf den Jenner. Vorbei an zahlreichen Almen wandern wir hinauf auf die Aussichtsplattform des Jenner (1.874 m), bevor wir oben angekommen nochmals auf die Ziele der vergangenen Tage zurückblicken können. Danach geht es von der Mittelstation wieder zurück ins Tal.
Tagestour: Distanz
ca. 13,5 km;
Gehzeit
ca. 06:00 h;
Aufstieg
ca. 770 hm;
Abstieg
ca. 770 hm
Fahrstrecke: Fahrweg
ca. 32 km;
Fahrzeit
ca. 01:00 h
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft: Ausgewähltes 3*/4*-Hotel oder Gasthof, Berchtesgadener Land
Tag 7: Abschied nehmen von Berchtesgaden
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns vom Berchtesgadener Land und treten individuell die Heimreise an.
Verpflegung: Frühstück